| Betriebsstelle | Castrop-Rauxel Süd |
|---|---|
| Kürzel | ECAS |
| Typ | Abzw |
| Kreis | RE |
| ferngestellt von | Herne Hf |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 066 |
| Bahnhofsklasse | II |
| Abkürzung (DV407) | CA (1968) CAS (1979) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,293646° Ost       51,55675° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2589759m Rechts       5714380m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4409 (1906) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1874 | 01.12.74 | GVneu | 1880 Castrop(Stadt) | RheinWeser |
| 1878 | 01.04.78 | PVneu | 1880 Castrop(Stadt) | RheinWeser |
| 1891 | Umbenennung | Castrop(Stadt) -> Castrop | DSO | |
| 1962 | Umbenennung | Castrop -> Castrop-Rauxel Süd, alt 1961 | Kursbuch | |
| 1964 | 31.05.64 | Verlegung | neu am Bü Münsterstr, Emscherpark: 1950/55 | E.Rossberg |
| 1991 | 22.09.91 | Umwandlung | Bf -> Üst | Amtsblatt |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2210 | Herne -Castrop Süd- - Dortmund | 5,346 |
| 2211 | Herne Hot - Castrop-Rauxel Süd | 5,349 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1886 | 2004 | Abbruch | Swoboda | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Cab | mech | 6 | 1911 | 1979 | abgerissen | Cf | Sp Dr S60 | 6 | 1979 | AB? | ferngesteuert vorhanden | Ot | mech | 6,5 | 1911 | 1979 | abgerissen |
|---|
| Typ | Bemerkung |
|---|---|
| Abzw | 1929-1991 Bf Castrop, 1991 Bf -> Üst |
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2210 | Herne -Castrop Süd- - Dortmund | 5,7 | 651 | Bksig | Cf | Herne | Lichtsignal | ||
| 2211 | Herne Hot - Castrop-Rauxel Süd | 5,2 | 650 | Bksig | Cf | Dortmund | Lichtsignal | ||