| Betriebsstelle | Dortmund-Bodelschwingh |
|---|---|
| Kürzel | EDBO |
| Typ | Bf |
| Kreis | DO |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 110 |
| Bahnhofsklasse | III e op |
| Abkürzung (DV407) | BOD (1966) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,371666° Ost       51,55453° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2595174m Rechts       5714232m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4410 (1907) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1878 | 01.09.78 | GVneu | Emscherpark | |
| 1945 | PVneu | bis 1949 Bodelschwingh | Kursbuch | |
| 1949 | 01.10.49 | PVstill | bis 1949 Bodelschwingh | Swoboda2 |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 16 | Bodelschwingh - Bismarck | 45,58 |
| 2135 | Dortmund-Bodelschwingh - Dortmund-Mengede | 0,16 |
| 2136 | Dortmund Süd - Dortmund-Bodelschwing | 45,58 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1878 | Abbruch | DSO | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Bf | 45,01 | abgerissen | Bo | 44,5 | abgerissen | Bs | 45,3 | 1978 | abgerissen |
|---|