| Betriebsstelle | Dortmund-Lütgendortmund Nord |
|---|---|
| Kürzel | EDLN |
| Typ | Hp |
| Kreis | DO |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 062 |
| Bahnhofsklasse | Hp |
| Abkürzung (DV407) | LTN (1972) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,343578° Ost       51,50807° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2593321m Rechts       5709027m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4410 (1907) |
| Bahnhofsinfo | zum NRWbahninfo |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1897/1905 | PVneu | bis 1949 Lütgendortmund Nord | Kursbuch | |
| 1910/20 | Umwandlung | Hp -> Bk Hp | DSO | |
| 1950/52 | Umbenennung | Lütgendortmund Nord -> DO-Lütgendortmund Nord | Kursbuch |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2210 | Herne -Castrop Süd- - Dortmund | 12,654 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1960/65 | Abbruch | DSO |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Ln | mech | 12,622 | 1958 | 1958/59 | Hbst für Gleishebung | abgerissen | Ln (1) | 12,65 | 1925/35 | im EG abgerissen | Ln (2) | 12,7 | 1925/35 | 1949/51 | auf dem nördlichen Bahnsteig | abgerissen |
|---|