| Betriebsstelle | Essen-Kupferdreh Hespertalbahn |
|---|---|
| Kürzel | EEKU |
| Typ | Bf |
| Kreis | E |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 226 |
| Bahnhofsklasse | I |
| Abkürzung (DV407) | KU (1966) Kub (1971) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,079571° Ost       51,39492° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2575178m Rechts       5696135m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4608 (1899) |
| Bahnhofsinfo | zum NRWbahninfo |
| Kürzel | Betriebsstelle |
|---|---|
| EEKUB | Essen-Kupferdreh Hp |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1872 | Verlegung | verlegt zur Strecke 2400 | Busch | |
| 1950 | 14.05.50 | Umbenennung | Kupferdreh -> Essen-Kupferdreh | Kursbuch |
| 1969/79 | Verlegung | verlegt zum Marktplatz | Busch | |
| 2003 | 22.08.03 | Umwandlung | Bf -> Hp | La Nord |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2400 | Düsseldorf - Hagen | 33,742 |
| 2723 | Wuppertal-Vohwinkel - Essen-Kupferdreh | 26,397 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1847 | 1960/69 | Abbruch | am Marktplatz | Busch | NRWbahnbilder | |
| 1872 | Abbruch | Provisorium | Vogelsang | |||
| 1898 | Kneipe | Ostendorf,Busch | ja | NRWbahnbilder | ||
| 1965 | Geschäfte | unter der Brücke | ja | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Kf | SIMIS-B | 33,6 | 1991 | 2003 | Bedienpl im Stw Sf E-Steele, gegenüber Kub | ferngesteuert abgerissen | Kub | mech | 33,7 | 1898 | 1991 | privat genutzt | außer Betrieb vorhanden | Not | 34 | außer Betrieb | Nt | 35 | Reiterstellwerk | abgerissen | Rot | 34 | außer Betrieb | St | 34 | außer Betrieb |
|---|
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2400 | Düsseldorf - Hagen | 33,58 | E | Asig | Kub | Hagen | Formsig | ||
| 2723 | Wuppertal-Vohwinkel - Essen-Kupferdreh | 26,22 | F | Asig | Kub | Steele | Formsig | ||