| Betriebsstelle | Gevelsberg-Vogelsang |
|---|---|
| Kürzel | EGVV |
| Typ | Bf |
| Kreis | EN |
| Reichsbahndirektion (1944) | Wpt |
| LochkartenNummer (1944) | 08 031 |
| Bahnhofsklasse | II |
| Abkürzung (DV407) | Vg (1971) |
| Gleisplan (c) sporenplan.nl | 1965/69 |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,390373° Ost       51,33661° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2596932m Rechts       5690013m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4610 (1892) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1876 | 15.05.76 | PVneu | bis 1905 Vogelsang | |
| 1905/14 | Umbenennung | Vogelsang -> Vogelsang (Kr.Schwelm) | Kursbuch | |
| 1927/36 | Umbenennung | Vogelsang (Kr.Schwelm) -> Gevelsberg-Vogelsang | Kursbuch | |
| 1968 | 29.09.68 | PVstill |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2816 | Hagen-Haspe - Ennepetal-Altenvoerde | 6,075 |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Vg | 6,1 | gegenüber EG | abgerissen | Vw | 6,6 | abgerissen |
|---|