| Betriebsstelle | Halver |
|---|---|
| Kürzel | EHL |
| Typ | Bf |
| Kreis | MK |
| Reichsbahndirektion (1944) | Wpt |
| LochkartenNummer (1944) | 08 432 |
| Bahnhofsklasse | II |
| Abkürzung (DV407) | H (1971) |
| Gleisplan (c) sporenplan.nl | 1965/69 |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,504793° Ost       51,18592° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2605249m Rechts       5673407m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4811 (1894) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1910 | 01.07.10 | PVneu | Inkeller | |
| 1964 | 31.05.64 | PVstill | ||
| 1976 | Umwandlung | Bf -> Bfu | AOE | |
| 1995 | 31.07.95 | GVstill | AOE |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2814 | Abzw Oberbrügge - Wipperfürth | 6,548 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1910 | Kulturzentrum | 1986 verkauft | Inkeller | ja | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Hf | 6,7 | 1964 | am Bahnsteig | abgerissen | Hs | 7 | abgerissen |
|---|
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2814 | Abzw Oberbrügge - Wipperfürth | 6,1 | A | Esig | Hf | Wipperfürth | Formsig | 1928 | |
| 2814 | Abzw Oberbrügge - Wipperfürth | 7,1 | B | Esig | Hs | Oberbrügge | Formsig | 1928 | |