| Betriebsstelle | Witten-Bommern Hp |
|---|---|
| Kürzel | EWIB |
| Typ | Hp |
| Kreis | EN |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 197 |
| Bahnhofsklasse | Hp |
| Abkürzung (DV407) | BO (1966) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,338071° Ost       51,42509° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2593108m Rechts       5699789m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4510 (1906) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1884 | Verlegung | bis 1914 Bommern, verlegt vom Gbf | Vogelsang | |
| 1914/17 | Umbenennung | Bommern -> Bommern Tal | Kursbuch | |
| 1925/27 | Umbenennung | Bommern Tal -> Bommern | Kursbuch | |
| 1950 | 14.05.50 | Umbenennung | Bommern -> Witten-Bommern | Kursbuch |
| 1971 | 23.05.71 | PVstill |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2400 | Düsseldorf - Hagen | 64,1 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1874 | Abbruch | Fachwerk | Vogelsang | NRWbahnbilder | ||
| 1923 | Kita | ja | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | ? | 63 | DLRG-Heim | außer Betrieb vorhanden |
|---|