| Betriebsstelle | Werne (a d Lippe) |
|---|---|
| Kürzel | EWRN |
| Typ | Bf |
| Kreis | UN |
| ferngesteuert von | Ascheberg |
| Reichsbahndirektion (1944) | Mst |
| LochkartenNummer (1944) | 21 548 |
| Bahnhofsklasse | III |
| Abkürzung (DV407) | W (1972) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,622978° Ost       51,66924° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2612320m Rechts       5727351m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4311 (1898) |
| Bahnhofsinfo | zum NRWbahninfo |
| Kürzel | Betriebsstelle |
|---|---|
| EWRNA | Werne (a d Lippe) Anst Stadt |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1928 | 18.10.28 | PVneu | bis 1930 Werne(Lippe) | Bahn Regional Lünen |
| 1930 | Umbenennung | Werne(Lippe) -> Werne a d Lippe | Bahn Regional Lünen |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2000 | Lünen - Münster | 12,434 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1928 | gewerblich | Polizei | ja | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Wf | Sp Dr L60 | 12,51 | 1981 | ferngesteuert vorhanden | Wf (alt) | 13 | 1981 | außer Betrieb | Wn | 13 | 1981 | außer Betrieb |
|---|
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2000 | Lünen - Münster | 12 | R613 | Zsig | Wf | Münster | Lichtsignal | ||
| 2000 | Lünen - Münster | 12,4 | S619+S621 | Zsig | Wf | Lünen | Lichtsignal | ||
| 2000 | Lünen - Münster | 13,1 | N619+N621 | Asig | Wf | Münster | Lichtsignal | ||
| 2000 | Lünen - Münster | 13,7 | F629 | Esig | Wf | Lünen | Lichtsignal | ||