| Betriebsstelle | Hörde-Hacheney |
|---|---|
| Kürzel | .HHC |
| Typ | Bf |
| Kreis | DO |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 083 |
| Bahnhofsklasse | IV b op OR |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,481139° Ost       51,48867° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2602915m Rechts       5707054m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4510 (1906) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1875 | 12.11.75 | GVneu | 1880 Hörde Rh | Swoboda2 |
| 1879 | 15.05.79 | PVneu | 1880 Hörde Rh | Swoboda2 |
| 1880/97 | Umbenennung | Hörde Rh -> Hörde-Hacheney | Kursbuch | |
| 1929 | 10.01.29 | PVstill | verlegt nach Brünninghausen | Swoboda3 |
| 1932 | 04.01.32 | Umwandlung | Bf -> Bk Abzw | Swoboda3 |
| 1951 | Aufhebung | Bk Abzw -> Werksanschluß | Swoboda3 |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2423 | Düsseldorf-Gerresheim - Dortmund-Westfalenhalle | 74,1 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1879 | 1932 | Abbruch | Swoboda3 | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Ha | 74 | 1907 | 1951 | abgerissen | Wt | Jüdel | 73,5 | 1896 | 1951 | 1896 Po78, Umbau 1907 | abgerissen |
|---|