| Betriebsstelle | Häverstädt |
|---|---|
| Kürzel | .HVS |
| Typ | Bf |
| Kreis | MI |
| Reichsbahndirektion (1944) | Han |
| LochkartenNummer (1944) | 13 580 |
| Bahnhofsklasse | III op OR |
| Abkürzung (DV407) | Hv (1952) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 8,883885° Ost       52,26437° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2696910m Rechts       5796242m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 3719 (1896) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1950 | 31.07.50 | PVneu | Riepelmeier3 | |
| 1950 | 23.09.50 | PVstill | Riepelmeier3 |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2991 | Porta Westfalica - Häverstädt | 3,81 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| ja | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Hvf | 3,81 | außer Betrieb im EG |
|---|
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2991 | Porta Westfalica - Häverstädt | 2,9 | A | Esig | Hvf | Häverstädt | Formsig | 1961 | |