| Betriebsstelle | Kräwinklerbrücke |
|---|---|
| Kürzel | .KWB |
| Typ | Bf |
| Kreis | RS |
| Reichsbahndirektion (1944) | Wpt |
| LochkartenNummer (1944) | 08 439 |
| Bahnhofsklasse | III OR |
| Abkürzung (DV407) | Kr (1971) KBK (1975) |
| Gleisplan (c) sporenplan.nl | 1965/69 |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,306125° Ost       51,18272° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2591366m Rechts       5672786m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4809 (1893) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1890 | 01.02.90 | PVneu | 1890 Krähwinklerbrücke | |
| 1890/97 | Umbenennung | Krähwinklerbrücke -> Kräwinklerbrücke | Kursbuch | |
| 1976 | 30.05.76 | PVstill |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2704 | Krebsöge - Anschlag | 2,41 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1890 | 1983 | Abbruch | Inkeller | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Kr | mech | 2,41 | im EG abgerissen |
|---|