| Betriebsstelle | Eschweiler-Weisweiler |
|---|---|
| Kürzel | KWEI |
| Typ | Bf |
| Kreis | AC |
| Reichsbahndirektion (1944) | Köl |
| LochkartenNummer (1944) | 15 252 |
| Bahnhofsklasse | III OR |
| Abkürzung (DV407) | WWR (1975) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 6,31973° Ost       50,82372° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2522571m Rechts       5632084m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 5103 (1910) |
| Bahnhofsinfo | zum NRWbahninfo |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1873 | 01.10.73 | PVneu | bis 1983 Weisweiler, nur 1914 Weißweiler | Meyer |
| 1983 | 23.05.83 | PVstill | bis 1983 Weisweiler | |
| 2004 | 11.09.04 | PVneu | debx |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2571 | Hochneukirch - Stolberg | 47,924 |
| 2575 | Langerwehe - Eschweiler-Weisweiler | 2,47 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1873 | Abbruch | gessen.de | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Wf | 47 | abgerissen |
|---|