| Betriebsstelle | Dortmund-Kirchderne |
|---|---|
| Kürzel | EDKD |
| Typ | Hp Abzw |
| Kreis | DO |
| ferngestellt von | Dortmund-Derne Df |
| Reichsbahndirektion (1944) | Esn |
| LochkartenNummer (1944) | 10 102 |
| Bahnhofsklasse | Hp |
| Abkürzung (DV407) | KD (1966) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,510821° Ost       51,54726° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2604842m Rechts       5713614m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4411 (1907) |
| Bahnhofsinfo | zum NRWbahninfo |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1897/1905 | PVneu | bis 1949 Kirchderne | ||
| 1950/52 | Umbenennung | Kirchderne -> DO-Kirchderne | Kursbuch |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2100 | Dortmund - Gronau | 5,42 |
| 2102 | Dortmund-Obereving - Dortmund-Kirchderne | 2,35 |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Kbt | mech | 5 | 1972 | abgerissen |
|---|
| Typ | Bemerkung |
|---|---|
| Hp Abzw | 1929-38 Hp, 1951 Hst |
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2100 | Dortmund - Gronau | 4,9 | 706+758 | Bksig | Df | Gronau | Lichtsignal | ||
| 2100 | Dortmund - Gronau | 5,7 | 701+751 | Bksig | Df | Dortmund | Lichtsignal | ||
| 2102 | Dortmund-Obereving - Dortmund-Kirchderne | 1,7 | 704 | Bksig | Df | Derne | Lichtsignal | ||