| Betriebsstelle | Dortmund-Lütgendortmund (alt) |
|---|---|
| Kürzel | EDLP |
| Typ | Hp |
| Kreis | DO |
| Abkürzung (DV407) | LTG (1966) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 7,36173° Ost       51,49648° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2594606m Rechts       5707761m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4510 (1906) |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1860 | 01.02.60 | GVneu | bis 1892 Marten BM | Swoboda2 |
| 1862 | 04.10.62 | PVneu | bis 1892 Marten BM | Swoboda2 |
| 1892/94 | Umbenennung | Marten -> Lütgendortmund | Emscherpark | |
| 1910 | 01.05.10 | Verlegung | Swoboda2 | |
| 1950/52 | Umbenennung | Lütgendortmund -> DO-Lütgendortmund | Kursbuch | |
| 1984 | 03.06.84 | Umwandlung | Strecke 2158 -> Strecke 2213 (S-Bahn) | Emscherpark |
| 1987 | 30.08.87 | Verlegung | km 3.9 -> km 4.150, Hp Germania | Amtsblatt |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2151 | Bochum Präsident - Dortmund Abzw Flm | 61 |
| 2158 | Bochum - Dortmund | 156,706 |
| 2213 | Dortmund-Bövinghausen - Dortmund-Dorstfeld | 3,9 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1910 | 1981 | Abbruch | DSO | NRWbahnbilder |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Lüt | 156,49 | 1964/77 | evtl kriegszerstört | Formsignale abgerissen |
|---|
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2158 | Bochum - Dortmund | 156,492 | B | Bksig | Lüt | Bochum | Formsig | 1920 | 1964 |
| 2158 | Bochum - Dortmund | 156,831 | A | Bksig | Lüt | Dortmund | Formsig | 1920 | 1964 |