| Betriebsstelle | Anrath |
|---|---|
| Kürzel | KANR |
| Typ | Hp |
| Kreis | VIE |
| ferngesteuert von | Krefeld/Duisburg |
| Reichsbahndirektion (1944) | Köl |
| LochkartenNummer (1944) | 15 118 |
| Bahnhofsklasse | III |
| Abkürzung (DV407) | ANR (1975) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 6,450727° Ost       51,28574° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2531486m Rechts       5683531m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 4704 (1892) |
| Bahnhofsinfo | zum NRWbahninfo |
| Jahr | Tag | Art | Bemerkung | Quelle |
|---|---|---|---|---|
| 1849 | 05.10.49 | PVneu | Marx | |
| 2001 | 04.02.01 | Umwandlung | Bf -> Hp | stellwerke.de |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2520 | Mönchengladbach - Krefeld-Oppum | 77,837 |
| Baujahr | Abbruch | Nutzung | Bemerkung | Quelle | vorhanden | Bilder |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1849 | 1976 | Abbruch | Marx |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Af | mech E | 77,7 | 1890 | 2001 | abgerissen | Ao | mech E | 78,6 | 2001 | außer Betrieb | ESTW-A | L90 | 77,8 | 2001 | ESTW Krefeld 1.Baustufe | ferngesteuert vorhanden |
|---|