| Betriebsstelle | Südbrücke |
|---|---|
| Kürzel | KSBR |
| Typ | Abzw |
| Kreis | K |
| ferngestellt von | Köln-Bonntor Bf |
| Abkürzung (DV407) | SBR (1971) |
| Karten | GoogleMap   NRWbahnarchivKarte   OpenStreetMap   susudata |
| Geokoordinaten (WGS84) | 6,979755° Ost       50,91848° Nord |
| Landeskoordinaten (GK2) | 2568938m Rechts       5643035m Hoch |
| TK25 (c) geogreif | 5007 (1929) |
| Strecke | km | |
|---|---|---|
| 2641 | Köln Süd - Köln-Kalk Nord Ksf | 3,589 |
| 2656 | Köln Südbrücke - Gremberg Gnf | 0,04 |
| Stw | Typ | km | von | bis | Bemerkung | Status | Abzw | 0 | 1980 | -> fl Bonntor Bf | abgerissen |
|---|
| Typ | Bemerkung |
|---|---|
| Abzw | 1944-1958, 1983 Fl Bonntor Bf |
| Strecke | km | Signal | Funktion | Stw | Richtung | Bauart | von | bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2641 | Köln Süd - Köln-Kalk Nord Ksf | 3,3 | A251+A252 | Bksig | Bf | Kalk Nord | Lichtsignal | ||
| 2641 | Köln Süd - Köln-Kalk Nord Ksf | 4 | F255+F256 | Bksig | Bf | Köln Süd | Lichtsignal | ||
| 2656 | Köln Südbrücke - Gremberg Gnf | 0,4 | G261+G262 | Bksig | Bf | Köln Süd | Lichtsignal | ||